Sozialkompetenz und chronischer Schmerz
Wie und weshalb sich Schwierigkeiten in sozialen Kompetenzen auf deine Schmerzen auswirken können und was du gezielt tun kannst, um hier gegen zu steuern.
WeiterlesenDie Lösung gegen Stress und chronische Schmerzen stecken in deinem Gehirn
Wie und weshalb sich Schwierigkeiten in sozialen Kompetenzen auf deine Schmerzen auswirken können und was du gezielt tun kannst, um hier gegen zu steuern.
WeiterlesenGegen den Burnout und Schmerzen: Wie schafft man es, die Anspannungen des Tages wirklich hinter sich zu lassen und seinem Körper die notwendige Entspannung zu ermöglichen? Wie lässt sich der Stress wirklich reduzieren?
WeiterlesenMenschen mit chronischen Schmerzen teilen sich alle diese 4 Eigenschaften – Trifft auf dich eine oder mehrere der Persönlichkeitsmerkmale zu?
WeiterlesenHast du vielleicht neuroplastischen Schmerz statt normalen Schmerz? Alles zu den Unterschieden und was wirklich hilft!
WeiterlesenWas ist das Schmerzgedächtnis? Welche Auswirkung hat das Schmerzgedächtnis auf die Struktur unseres Gehirns? Und was kann ich gegen chronische Schmerzen tun?
WeiterlesenWeniger ist mehr… gilt vor allem auch bei chronischen Schmerzerkrankungen! Weshalb viel Meditation dich nicht unbedingt weiterbringt und deine Schmerzen sogar eher noch steigern kann!
WeiterlesenWie hängt Perfektionismus mit Schmerz zusammen? Wieso gibt es Zusammenhänge zwischen einer chronischen Schmerzerkrankung wie Migräne und dem Charakterzug des Perfektionismus?
WeiterlesenHast du dir die Schmerzen nur angewöhnt? Warum die Neuroplastizität nun auch neue Ansätze in die Schmerztherapie bringt…
WeiterlesenIch bin bei meinen Recherchen zum Thema Schmerzen auf einen interessanten Ansatz gestoßen, weshalb manche Menschen einfach mehr Schmerz empfinden
Weiterlesen