Was tun bei akutem Stimmungstief?
Manchmal ist einfach alles kacke – die Stimmung ist mies, obwohl man vielleicht nicht mal einen Grund dafür hat.
Man weiß genau: wenn ich jetzt in dieser miesen Stimmung bleib, dann wird das den ganzen Tag so weitergehen. Und trotzdem fühlt man sich in dem Moment einfach so und kann einfach nicht über seinen Schatten springen.
Auch ich habe diese Tage und diese Stimmungen – wenn zum Glück auch so viel seltener als früher. Und trotzdem grummel ich dann so vor mich hin, und weiß es doch eigentlich so viel besser: ich weiß, dass meine Gedanken meine Emotionen beeinflussen. Und meine Emotionen beeinflussen meine ganze Körper Chemie. Und meine Körper Chemie beeinflusst meine Zellen, meine Gene und alle meine Abläufe. Ich weiss also, dass diese miese Stimmung und die grummelige Art eine direkte Auswirkung auf meinen Körper und mein Wohlbefinden haben. Zusätzlich weiß ich natürlich, dass diese negative Art wie ein Schwingungsmuster auch um mich herum wabert. Und so dauert es auch nicht lange, bis auch mein Hund anfängt, Mist zu machen (er frisst Scheisse, pöpelt einen anderen Hund an, entdeckt für sich das Jagen, …). Aus dem einen Idioten am Morgen auf dem Weg ins Büro im Auto vor mir werden den Tag über zig Idioten, die mit ihren Fahrzeugen alle meinen Weg kreuzen. Aus den sonst so netten Kunden werden plötzlich sich beschwerende Zeitgenossen, die sich an Absprachen scheinbar nicht mehr erinnern können. Die Kollegen werden plötzlich zu Diven, und der sonst so sympathische Chef zehrt ganz schön am Geduldsfaden.
Wenn man es also voll bemerkt: oha, hier ist etwas im Gange. Dann kann man auch bewusst etwas unternehmen.
Hier sind die Top 3 Dinge, die du sofort unternehmen kannst, um deinen Zustand direkt zu verändern:
1.) Übertreibe maßlos
Klingt erst mal komisch, ist aber ein echter Top-Tipp, wenn du mal wieder in der Negativ-Spirale steckst und nicht heraus kommst. Überziehe deine derzeitige Situation mal so richtig und leg dich dabei voll ins Zeug. Das Ganze könnte in etwa so dann aussehen:
Ich bin ja wohl die ärmste Sau von XXXX (trage hier den Namen deiner Stadt ein). Womit habe ich es verdient, dass die ganzen Fahranfänger genau dann ihre Übungen inkognito absolvieren, wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin? Warum können sich denn nicht alle mal ein Beispiel an mir nehmen, und endlich sich mal einen anständigen Fahrstil zulegen. Was muss man denn da immer so blöd rumgurken… vor allem die Frauen sollten sich wirklich mal zusammenreißen und endlich mal ein paar Fahrstunden auf einer Rennstrecke buchen, damit sie der ganzen Welt nicht mehr so mit ihrem XXXX (hier einfach ganz persönliches, unbeliebtes Fahrzeugmodell einsetzen) auf den Sack gehen. Ist ja auch klar, dass gerade am heutigen Tag es so besonders wichtig für alle über 80 Jährigen ist, ihr gut gepflegtes Garagenfahrzeug zu einer Spazierfahrt zur Apotheke auszupacken, um mit Motorschonendem untertourigen Fahrstil mit 40 km/h auf der Landstraße dahinzugleiten.
Endlich am Büro angekommen, gefühlt um Jahre gealtert, steckt der Aufzug mal wieder im ersten Stock, weil die ganzen Raucher ja vom Erdgeschoss kaum die eine Etage laufen können, auf welcher sie ihre gesundheitsbewusste Arbeit (ja, die Quote der Raucher im Gesundheitsbereich scheint erschreckend) zwischen den Raucherpausen verrichten. Und natürlich ist es herrlich, dass die Raucher das letzte Ausatmen des Rauches aus der Lunge für alle späteren Aufzugnutzer ganz einfach im Aufzug praktizieren. So hat auch ein ehemaliger Raucher wie ich noch was davon, dass gerade eine halbe Packung Camel vernichtet wurde. So erreiche ich gefühlte drei Zigaretten später die oberste Etage und verfluche wie so oft den Konstrukteur des intelligenten Schloss-Systems, das dank innovativem Chip von allen Mitarbeitern bedienbar ist, in der Usability aber derart beschissen umgesetzt ist, dass man schon einen Vollföhn bekommt, bevor man nur das Büro betritt!
Nachdem ich es endlich geschafft habe, ….
Alleine schon beim Schreiben des Beispieltextes muss ich Lachen. Es ist gar nicht so leicht, ernst zu bleiben, wenn man die Negativbechreibung derart übertreibt. Und genau das passiert auch in deinem Gehirn. Das ist erst mal verwirrt. Und das ist deine Chance – deine Chance, Änderung herbeizuführen. Anstatt dich mit „ich muss immer positiv denken sonst…“ zu geisseln, gibst du dich mal ganz dem Negativen hin und merkst dabei ziemlich schnell, dass es eigentlich alles nur masslos übertrieben ist und gar nicht so schrecklich ist.
2.) Zähne zeigen
Nein, damit meine ich nicht, auch noch zu knurren und die Zähne zu fletschen. Nein, das andere Zähne zeigen: Lachen!
Du musst es auch nicht lange aushalten. Schon 30 Sekunden Grinsen über beide Ohren genügt, dass sich etwas ändert. Es ist einfach nicht möglich, zu Lachen, und dabei finstere Gedanken zu haben.
Lies mehr zur Instant Happiness und wie du in nur 30 Sekunden Zähne zeigen deine Stimmung komplett drehst.
3.) Neue Gedanken tanken
Du kennst ‚Gedanken tanken‘ sicherlich: diese geniale Veranstaltung, an welcher man diverse unterschiedliche Redner für ca. 15-20 Minütige Sessions sieht, die einen mit ihren Inhalten einfach nur in einen guten Zustand katapultieren. Sie geben einem einen Impuls, der was in uns macht. Sie machen Mut und zeigen neue Wege auf. Und dieses Prinzip des Auftankens von guten Gedanken und Ideen und Möglichkeiten (also eigentlich die Erweiterung deines Horizontes und deiner Vorstellungskraft) hilft ungemein, wenn wir gerade nicht so gute Gedanken haben.
Ich sehe dann gerne lustige Filme, Serien und witzige Clips. Hauptsache, es schüttelt mich so richtig durch beim Lachen. Ich fühle dann so richtig, wie es mir körperlich viel besser geht (es gibt Studien, die zeigen, dass die Chemotherapie besser von Patienten vertragen wird, wenn diese während der Infusion lustige und positive Filme schauen als Personen, die das nicht tun!). Wenn ich neue Impulse brauche, um aus bestehenden Gedankenkarussel-Situationen auszubrechen, helfen mir auch Filme, die besondere Inhalte und Messages transportieren: ob dies Erfolgsgeschichten von anderen sind oder neuartige Dokus zu Gesundheit, Möglichkeiten, Kraft der Gedanken oder positive Effekte der Meditation sind: sie machen Mut und zeigen einen neuen alternativen Weg, der als zusätzliche Möglichkeit dienen kann, Veränderung in das eigene Sein zu bringen.
Jedenfalls katapultiert es dich komplett raus aus deiner bisherigen Gedankenwelt und ermöglicht dir eine Auszeit.
Du kannst ja als Inspiration mal durch meine Film-Tipps browsen.
Ach so: und ganz nebenbei erweitert jedes neue Wissen deinen Horizont und stellt so eine neue, zusätzliche Möglichkeit für dich dar, um dich zu entwickeln. Alleine das Kennenlernen von Methoden und das Entdecken von Möglichkeiten, das Sehen von Erfolgen anderer und das Erkennen von Muster und Ähnlichkeiten verhilft dir zu einem größeren Set an Möglichkeiten und Erfahrungen, aus dem du dann schöpfen kannst.


