Die Schmerz-Vorhersage
Ein Team Wissenschaftler der Northwestern University hat eine 85%ige Trefferquote, um eine spätere Chronifizierung von Schmerzen bei Menschen mit Rückenschmerzen vorherzusagen – und das ohne ein MRT-Bild oder eine Röntgenaufnahme vom Rücken anzuschauen!
Die Wissenschaftler haben statt dessen Aufnahmen vom Gehirn von allen Patienten gemacht.
Anhand der Häufigkeit der Kommunikation in zwei unterschiedlichen Teilen des Gehirns konnten sie dann ermitteln, bei welchen Patienten es zu einer Besserung der Schmerzen kommen wird und bei welchen Patienten es sich eher verschlechtern wird.
Was bedeutet das für chronische Schmerzpatienten?
Oftmals ist Schmerz eben nicht mehr von körperlichen Ursachen ausgelöst, sondern hat sich verselbstständigt. Dann sprechen wir von neuroplastischem Schmerz. Diese Veränderung im Gehirn kann man sogar in „Brain Scans“ (also Aufnahmen vom Gehirn und der Aktivität in den Gehirnteilen) sehen.
Und gegen diesen neuroplastischen Schmerz helfen ganz andere Therapieansätze: mittels psychotherapeutischen Techniken wird dem Gehirn nach und nach der chronische Schmerz abtrainiert.
Wie trainiert man sich den chronischen Schmerz wieder ab?
Wie das funktioniert, und welche Anbieter es gibt, mit denen du direkt starten kannst, findest du hier: Deutsche Alternativen zur innovativen App Curable
Mehr zum Thema neuroplastische Schmerzen findest du hier:
Neuroplastischer Schmerz – eine echte Hoffnung für alle chronischen Schmerzpatienten!
Du bist nicht sicher, ob dein Schmerz vielleicht auch neuroplastischer Schmerz sein könnte? Sieh dir hier die Kriterien an: Normaler Schmerz oder neuroplastischer Schmerz
Quelle:
Studie Baliki, Marwan N., Bogdan Petre, Souraya Torbey, Kristina M. Herrmann, Lejian Huang, Thomas J. Schnitzer, Howard L. Fields, and A. Vania Apkarian. “Corticostriatal functional connectivity predicts transition to chronic back pain.” Nature Neuroscience 15, no. 8 (2012): 1117–1119
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22751038/
Beschrieben im Buch „The Way out: a revolutionary scientifically proven Approach to Healing Chronic Pain“ von Alan Gordon und Alon Ziv.


