Keto Cycling – das „bessere Keto“
Warum fällt es gerade Frauen so schwer, eine streng ketogene Ernährung über längere Zeit erfolgreich durchzuziehen? Und welche speziellen Tipps können helfen?
WeiterlesenDie Lösung gegen Stress und chronische Schmerzen stecken in deinem Gehirn
Die Ernährung beeinflusst unser gesamtes Wohlbefinden sehr stark. Mit unserer Ernährung können wir auch gezielt steuern, wie wir uns fühlen und wie unser Körper im Alltag allen Belastungen begegnen kann.
Unsere Ernährung bestimmt auch maßgeblich mit, welche Botenstoffe unser Körper produzieren kann. Geben wir unserem Körper nicht die notwendigen Baustoffe, wird er nicht alle relevanten Dinge herstellen können. Besonders stark merken wir solche Mangelzustände dann an psychischen Symptomen, die ‚ur-plötzlich‘ aufzutreten scheinen. Dabei sind diese Symptome meist ein Ergebnis von jahrelanger Fehl-Ernährung. Unser Körper war bisher nur echt gut darin, diesen Mangel geschickt auszugleichen.
Warum fällt es gerade Frauen so schwer, eine streng ketogene Ernährung über längere Zeit erfolgreich durchzuziehen? Und welche speziellen Tipps können helfen?
WeiterlesenBlutzucker-Schwankungen machen mehr als ’nur‘ Heisshunger. Aber haben sie auch mit Migräne zu tun?
WeiterlesenHast du mehr Schmerzen und Depression, weil du nicht das Richtige isst? Weshalb du Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit mit Messer und Gabel entgegentreten kannst, und was du beachten solltest.
WeiterlesenWie wir mit den richtigen Baumitteln wie Eiweiß unser Gehirn bei der Bindung von wichtigen Glückshormonen und Anti-Schmerz-Stoffen unterstützen können.
Weiterlesen