Deutsche Alternativen zur innovativen App Curable
Welche deutsch-sprachigen Alternativen zur Curable App gibt es eigentlich zur Behandlung von chronischen Schmerzen mittels Techniken aus der Psychotherapie?
WeiterlesenDie Lösung gegen Stress und chronische Schmerzen stecken in deinem Gehirn
Welche deutsch-sprachigen Alternativen zur Curable App gibt es eigentlich zur Behandlung von chronischen Schmerzen mittels Techniken aus der Psychotherapie?
WeiterlesenWeniger ist mehr… gilt vor allem auch bei chronischen Schmerzerkrankungen! Weshalb viel Meditation dich nicht unbedingt weiterbringt und deine Schmerzen sogar eher noch steigern kann!
WeiterlesenWie hängt Perfektionismus mit Schmerz zusammen? Wieso gibt es Zusammenhänge zwischen einer chronischen Schmerzerkrankung wie Migräne und dem Charakterzug des Perfektionismus?
WeiterlesenWenn du dich oft fragst, ob du „es'“ eigentlich richtig machst, kann dich der HeartMath® Sensor beim Meditieren unterstützen! Meditation für Technik-Fans!
WeiterlesenEs gibt unterschiedliche Hilfsmittel, die bei mir schon oft gewirkt haben – vielleicht können sie auch deine Migräne noch in der Vorboten-Phase stoppen…
WeiterlesenEs gibt unzählige Geräte und Gagdets, die hinsichtlich Gehirn-Optimierung oder Schmerzverbesserungen einiges versprechen. Aber halten die Geräte auch das, was sie versprechen?
WeiterlesenHast du dir die Schmerzen nur angewöhnt? Warum die Neuroplastizität nun auch neue Ansätze in die Schmerztherapie bringt…
WeiterlesenWarum fällt es gerade Frauen so schwer, eine streng ketogene Ernährung über längere Zeit erfolgreich durchzuziehen? Und welche speziellen Tipps können helfen?
WeiterlesenBlutzucker-Schwankungen machen mehr als ’nur‘ Heisshunger. Aber haben sie auch mit Migräne zu tun?
WeiterlesenHast du mehr Schmerzen und Depression, weil du nicht das Richtige isst? Weshalb du Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit mit Messer und Gabel entgegentreten kannst, und was du beachten solltest.
Weiterlesen