GemischtesMigräne

Gehirnwellen während Migräne-Attacke?

Welche Gehirnwellen (also welche Frequenz, siehe auch hier) hat eigentlich das Gehirn, wenn man eine akute Migräne-Attacke hat?

Diese Frage habe ich mir diese Woche gestellt, als ich am Donnerstag aufgrund des Wetterumschwungs direkt morgens gemerkt habe, dass da „etwas im Anmarsch ist“. Dieses Gefühl, wenn man – lange vor dem Schmerz – spürt, dass sich da etwas anzubahnen scheint. Diese besondere Wahrnehmung, dieses andere Licht, die anderen Empfindungen, die seltsame Empfindlichkeit. Man kann es einem außenstehenden wahrscheinlich gar nicht so genau beschreiben.

Auf jeden Fall fragte ich mich dann, in welchem Frequenzband mein Gehirn wohl grad unterwegs ist. Wenn ich weiß, wo ich mein Hirn derzeit einzuordnen habe, könnte ich ja vielleicht aktiv noch besser über entsprechende Maßnahmen (Meditation, z.B. mittels Brainwaves/Audio-Dateien) eingreifen.

Naja, leider habe ich nach einer Recherche-Maßnahme übers Web hierzu keinerlei Infos gefunden. Scheinbar hatte sich noch kein Wissenschaftler die selbe Frage gestellt.

Allerdings bin ich hierbei auf einen interessanten Begriff gestoßen: „Spreading Depression“ oder auf deutsch „Streudepolarisierung„. Dies wird für mich Inhalt eines kommenden Beitrags werden, da ich hier viel Potential sehe, die Migräne mittels Meditation mal so ganz anders im akuten Fall anzugehen.

Es bleibt also spannend…

Aber wie das Gehirn bei einer aktiven Migräne aussieht interessiert mich trotzdem brennend. Wenn du also Infos hierzu hast, freu ich mich über Kommentare am Ende des Beitrags!

Bildinfo zum Beitragsbild: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert